Ersatzgeschwächt trat der Schachclub bei SK Freibauer Esslingen 1 an und verlor mit 2,5:5.5. Marc Ruff (8) ging im gegnerischen Angriff schnell unter. Nach über drei Stunden konnte Manuel Park (4) erneut gewinnen, während Volker Keuper (5) verlor und Felix Lindner (7) ein Remis durch Zugwiederholung erzielte. Da Tom Kälberer (2) im Endspiel deutlich besser stand, war die Chance auf eine Punkteteilung vorhanden. Doch der Vorteil verflüchtigte sich, so dass er wie Jona Thalheim (1) remisierte. Thomas Ganter (4) ließ den Gegner am Ende auf den schwarzen Feldern eindringen und verlor. Am längsten spielte der 11-jährige Vihaan Krishnan (6). Gegen einen starken Gegner verlor er in Zeitnot einen Bauern und konnte trotz langer Gegenwehr die Partie nicht halten. In drei Wochen geht es im Duell der beiden Tabellenkinder gegen den SF Pfullingen 2 darum, die ersten Punkte einzufahren.
In der A-Klasse verlor die dritte Mannschaft mit 2,5:3,5 gegen die SG Esslingen/Denkendorf 1, während die Vierte mit 3,5:2,5 gegen SC Ostfildern 3 gewann.
Schachclub mit Fehlstart
Es war Großkampftag in Ötlingen, da vier Mannschaften des Schachclubs zeitgleich spielten. Die Erste hatte die SG Hohentübingen 1 zu Gast und es wurde hart gekämpft. Erst nach knapp drei Stunden konnte Manuel Park (6) durch einen Läuferspieß eine Figur und die Partie gewinnen. Aber dann lief alles gegen den Schachclub. Tom Kälberer (2) ging im Königsangriff unter. Wolfgang Melcher (3) übersah einen Springerzug, der zum Abtausch seines Läufers und einer zu offenen Königsstellung führte. Thomas Ganter (4) beachtete eine Eröffnungsabweichung nicht ausreichend, so dass seine Figuren ungünstig standen und er schließlich verlor. Frieder Fronmüller (5) hatte gegen das starke Bauernzentrum seines Gegners kein ausreichendes Gegenspiel. Volker Keuper (8) spielte zu passiv und ging an einem gegnerischen Freibauer zugrunde. Wenigstens rettete sich Tim Schäfer (7) trotz zweier Minusbauern durch ungleichfarbige Läufer ins Remis. Zum Schluss wickelte Jona Thalheim am Spitzenbrett in ein Turmendspiel mit Minusbauer ab, dass er halten konnte, so dass der Schachclub nur mit 2:6 Punkten verlor. In drei Wochen geht es gegen den starken Aufsteiger SK Freibauer Esslingen 1.
In der A-Klasse gewann die dritte Mannschaft mit 4,5:1,5 gegen die Vierte. Die Fünfte verlor in der C-Klasse mit 1,5:2,5 gegen SV Faurndau 2. Bereits am Samstag spielte die Jugendmannschaft, die mit 5:1 gegen den SV Nürtingen gewann.
2. Mannschaft startet in die Saison 2025/26 mit der Tabellenführung
Mit einem überzeugenden – wenn auch erwarteten – Sieg startete heute die 2. Mannschaft die Saison 25/26 mit 1:7 zu Gast gegen die 2. vom SV Dicker Turm bei ihnen in der großen Aula .
Die ersten zwei Punkte zu Anfang für Kai Wirth (6) und Stefan Scheffel (8) waren durch zwei Krankheitsausfälle der Esslinger geschenkt. Dann dauerte der Kampf an allen restlichen sechs Bretter zwei Stunden, als endlich Marc Ruff (7) seinen Mehrbauer gegen Limley verwerten konnte. Vorteil erhielt Marc durch Bauerngewinn am Damenflügel des sizilianischen Drachens, wo er seine Bauernmehrheit vorschob, um mit dieser alle Figuren Limleys zu binden. So konnte dann ein Königsflügelbauer sich frei laufen und entscheiden. Dann einigte sich Vihaan Krishnan (1) gegen Fuchs auf ein Remis. Zu Beginn entwickelte Vihaan unter Bauernopfer sich schneller gegen die Owen-Verteidigung und Fuchs‘ König hatte dann nur noch ein windiges Zuhause. Nach der Bauernrückgabe schaffte Fuchs durch gut koordinierte Figuren eine ausgeglichene Stellung zu erreichen, wo auch die eigene Königsstellung nicht mehr gefährdet war. Sichtlich unzufrieden einigte sich dagegen Hans-Martin Berner (3) gegen Hahnke. Denn vorausgegangen war ein überlegenes Positionsspiel von Hans-Martins russischer Variante in der Grünfeld-indischen Verteidigung. Inkonsequente Züge ließen den Vorteil verstreichen und in ein Turm-Endspiel hinübergleiten. Christoph Kandler (4) gegen Giese leitete die abschließende Siegesserie ein. Aus einem italienischen Vierspringerspiel kam er schnell in vorteilhafte Stellung. Einem ersten Bauerngewinn in einer zersplitterten Bauernstruktur folgte kurz darauf ein schwerer Fehler Gieses, der sich zeitlich und an seiner Königsstellung bedrängt sah, aber das Spiel kostete. Fares Kheder Hassan (5) zog in der ihm eigenen Art seinen eigenen Aufmarschplan gegen die Caro-Kann-Verteidigung von Froidevaux auf mit ausschwärmender Figuren, vorrückenden Bauern und einem unrochierten König. Den Figurenverlust im Mittelspiel konnte Froidevaux nicht mehr kompensieren und gab bei wenig Material auf. Den langwierigen Stellungskampf konnte Andrei Cernomorcenco (2) gegen Mannschaftsführer Doleschal zu einem Sieg bringen. Doleschal machte es Andreis sizialianischer Verteidigung schwer durch frühen Aufgabe seines Läuferpaares und teilweiser Festlegung des Bauernzentrums. Doch ein unbedachter Bauernverlust machte es ihm schwer durchzuhalten. Andrei fand den Schlüssel die Festung zu knacken. Nach vier Stunden war der 1. Mannschaftsieg der Saison geschafft.
