Schachclub klettert auf den zweiten Platz

Der Schachclub erkämpfte sich einen 5,0:3,0 Sieg gegen die SF Pfullingen 2. Wolfgang Melcher (3) einigte sich mit der einzigen spielenden Frau auf ein Remis. Dann konnte Andrei Cernomorcenco (7) eine kleine Kombination anbringen und fing die gegnerische Dame bei vollem Brett. Frieder Fronmüller (4) fesselte mehrere gegnerische Figuren und gewann dadurch mehrere Bauern. Tom Kälberer (1) konterte ein Gambit und gewann im Mattangriff. Volker Keuper (6) erreichte aber kein ausreichendes Gegenspiel und musste schließlich aufgeben. Jugendspieler Manuel Park (8), der kurzfristig einspringen musste, hielt dank ungleichfarbiger Läufer ein Endspiel mit Minusbauer Remis. Nach über fünf Stunden konnte Jona Thalheim (2) nach langem Lavieren einen Mehrbauern doch noch verwerten. Parallel verlor Tim Schäfer (5), als er unvorsichtig ein Turmpaar tauschte und so den gegnerischen Mehrbauern nicht mehr halten konnte. In sechs Wochen geht es dann gegen den Verbandsligaabsteiger SF Deizisau 3, die derzeit überraschend Tabellenletzter sind.

Schachclub gewinnt nach hartem Kampf

Durch einen 4,5:3,5 Sieg gegen SC Ostfildern 1 klettert der Schachclub auf den dritten Platz. Sieben entschiedene Partien zeugen von dem harten Ringen. Thomas Ganter (4) gewann zunächst kampflos und Wolfgang Melcher (3) einigte sich mit einem altbekannten Gegner auf ein Kurzremis. Dann nahm aber Volker Keuper (6) vorschnell ein vergiftetes Läuferopfer an und konnte den Angriff nicht mehr parieren. Auch Frieder Fronmüller (5) ging im Angriff unter, so dass der Schachclub hinten lag. Jona Thalheim (2) konnte schließlich einen Bauerndurchbruch erzielen und seine neue Dame gegen Läufer und vier Bauern verwerten. Tom Kälberer (1) hatte bei gleich aussehender Stellung die besseren Endspielfähigkeiten, die zum Sieg führten. Hans-Martin Berner (8) konnte eine Qualität gewinnen und als sein Freibauer durchmarschierte, gab sein Gegner auf. Christoph Kandler (7) versuchte dafür eine Minusqualität zu halten, was ihm aber nicht gelang. Bereits In zwei Wochen geht es dann gegen SF Pfullingen 2.

Schachclub verliert knapp

Gegen die SF Plochingen ging es gut los. Nach drei Stunden konnte Volker Keuper (7) im Duell der Mannschaftsführer einen verirrten Springer einfangen, so dass der Gegner aufgab. Dafür fasste kurz danach Andrei Cernomorcenco (8) in guter Stellung unaufmerksam einen Bauern an. Wenn der Bauer zieht, verliert er die Dame, doch die Schachregeln sind in diesem Punkt unerbittlich. Es stand 1:1. Frieder Fronmüller (5) einigte sich in ausgeglichener Stellung auf ein Remis. Unser Topscorer Tim Schäfer (6) kam in seiner Russischen Eröffnung nicht klar, verlor eine Figur und die Partie. Wolfgang Melcher (3) einigte sich in unklarer Lage zu einem Unentschieden. Dann konnte Tom Kälberer (1) in seiner sizilianischen Eröffnung nicht genügend Gegenspiel entwickeln und überschritt in verlorener Stellung die Zeit. Jetzt konnten nur noch zwei Siege einen Punkt retten. Jona Thalheim (2) stand lange unter Druck. Nach einem günstigen Abtausch hatte er plötzlich einen freien Bauern, den er letztendlich verwerten konnte. Jetzt kam es auf Thomas Ganter (4) an. Er hatte zwei Mehrbauern erobert, so dass er auf Gewinn stand. Beim Verwertungsversuch gab er einen auf. Sein Gegner verteidigte sich hartnäckig und zum Schluss war eine theoretische Remisstellung mit Mehrbauer übriggeblieben. Mit dieser Niederlage rutscht der Schachclub auf den vierten Platz ab.