Württembergische Jugend Einzelmeisterschaft 12.4.-16.04.23

Nachdem vor Corona zuletzt drei Jugendliche von uns qualifiziert waren nahmen dieses Jahr gleich sechs Jugendliche vom Schachclub bei den württembergischen Meisterschaften teil. Gespielt wurden jeweils 7 Runden nach Schweizersystem. Die Altersklasse U10 spielte mit 41 Kindern drei Tage in Stuttgart. Während bei den älteren 160 Jugendliche fünf Tage im Feriendorf Eglofs im Allgäu ihre jeweilige Meister und Qualifikanten für die deutsche Meisterschaft ausspielten.

In der Altersklasse U10 erreichte Aditi Guruprasad bei den Mädchen mit 4,5 Punkten den hervorragenden vierten Platz. Vihaan Krishnan belegte mit 4 Punkten den neunten Platz bei den Jungen.

Im Allgäu belegte Armin Miede 3,5 Punkte und Manuel Park 3 Punkte die Plätze 17 und 18 von 32 Teilnehmern in der Altersklasse U12. Unerwartet stark spielte Arthur Miede in der U14. Durch zwei Siege am vorletzten Tag war er sogar in dem Kampf um die drei Qualifikationsplätze für die deutsche Meisterschaft im hessischen Willingen mit dabei. Doch Favorit Ivan Chugunow von SC Ostfildern sicherte sich mit seinem Sieg über Arthur am Schlusstag den württembergischen Meistertitel. Arthur endete mit 4,5 Punkten auf dem sechsten Platz bei 34 Teilnehmern.

In der Altersklasse U18 belegte Jona Thalheim mit 4 Punkten den elften Platz bei 24 Teilnehmern. Den Meistertitel holte hier Nils Wurmbauer von SV Ebersbach.

Jetzt gilt es den Schwung in die restlichen Ligaspiele mitzunehmen. wo uns unsere starken Jugendlichen helfen werden die vorderen Tabellenplätze zu halten.

Zweite Mannschaft erreicht Saisonziel in der Kreisklasse

Trotz einer deutlichen 6:2 Niederlage in der Kreisklasse, gelingt der zweiten Mannschaft das gesetzte Saisonziel – der Klassenerhalt – zu erreichen. Am letzten Spieltag der Saison 2022/2023 setzte sich die Mannschaft des SV Farndau gegen die zweite Mannschaft des SC Kirchheim/Teck durch und sicherte sich damit den zweiten Aufstiegsplatz in die Bezirksliga.

Der Schachclub Kirchheim gratuliert den Mannschaften des TSV/RSK Esslingen und SV Farndau zum Aufstieg in die Bezirksliga.

Die vollständige Tabelle kann eingesehen werden unter: Tabelle

Schachclub Kirchheim verteidigt Tabellenführung

Im Duell gegen den Tabellenzweiten RSK Esslingen ging es heiß her. Während Keuper (5) früh remisierte, initiierte Traier (7) einen vernichtenden Angriff auf die Königsstellung. Als auch noch der Gegner von Schäfer (6) einem Dauerschach auswich und im Gegenangriff auf die Grundreihe verlor, sah es gut für den SCK aus. Dann allerdings überschritt Fronmüller (2) in schlechterer Stellung die Bedenkzeit und unser Jugendspieler Park (8) konnte sein Endspiel nicht mehr halten und gab im 65. Zug auf. Am Spitzenbrett gewann Kälberer früh einen zentralen Bauern und konnte nach langem Kampf die Partie gewinnen. Jetzt wurde es dramatisch. Thalheim (4) hatte im Turmendspiel zwei Mehrbauern, doch konnte sich der Gegner nach ungenauem Spiel noch ins Remis retten. Es sah jetzt nach einem Unentschieden aus, da Cernomorcenco (3) im Endspiel einen Springer weniger hatte. Die Stellung war zum Glück kompliziert und als sein Gegner in beidseitiger Zeitnot nicht die besten Züge fand, konnte er plötzlich ein Remis durch Dauerschach erreichen. Durch diesen hart erkämpften 4,5:3,5 Sieg behält der Schachclub seine Aufstiegschance.

Tabelle: https://ergebnisse.svw.info/show/2022/3185/tabelle/